Zum Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehr Rosenberg kamen zahlreiche aktive und fördernde Mitglieder. Vorstand Hans König begrüßte auch den 1. Bgm. Stefan Frank, den 2. Bgm. Günter Koller, den 3. Bgm. Hildegard Geismann sowie zahlreiche Stadträte und Daniel Götzfried den evangelischen Pfarrer von Rosenberg. Nach dem Abendessen wurden zahlreiche Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. In seiner Laudatio erinnerte der Vorsitzende mit einigen Ereignissen aus der Feuerwehr und der Stadt an die Jahre in denen die Jubilare der Wehr als Mitglied beigetreten sind. Es konnten für langjährige Mitgliedschaft geehrt werden. 70 Jahre: Georg Honig; 65 Jahre: Gerhard Schwab, Eduard Wiesend; 60 Jahre: Johann-August Schäffer, Wilhelm Morgenschweis, Alfons Horst, Hans-Hermann Strobel, Leonhard Prechtl; 50 Jahre: Harry Steger, Hans Buchner; 40 Jahre: Michael Heinl, Jörg Knetsch, Hermann Kasper, Max Hamann, Günter Hufnagel, Karl Christau, Hans Lotter, Andreas Stief, Hans Dirschedl. H. König bedankte sich für die langjährige Treue zum Verein und überreichte eine Urkunde, eine Flasche Wein und einen Blumengruß für die Ehefrauen. Kommandant Florian Kaufmann und sein Stellvertreter Frank Schloß konnten die beiden aktiven Kameraden Tobias Wirth und Frank Roth für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst ehren. Leider mussten die Kommandanten Hermann Dehling, aus dem aktiven Dienst in den „Feuerwehrruhestand“ verabschieden. An 16 aktive konnte Ktd. Florian Kaufmann die Leistungsabzeichen der verschiedenen Stufen überreichen. Auch an 24 aktive aus der Jugendgruppe konnten nach bestandenem Wissentest Ihr Abzeichen bzw. Urkunde in Empfang nehmen. Zum Ende hin konnte Kdt. F. Kaufmann noch einige Kameraden befördern. Bgm. Stefan Frank betonte den unbezahlbaren Dienst der Feuerwehr für die Bevölkerung und Pfarrer D. Götzfried hob den starken Zusammenhalt der Wehr in den Vordergrund. Vorstand H. König beendet mit dem Leitspruch „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ den offiziellen Teil.