Am Sonntag, dem 28. September, war für 15 Ehepaare aus Brand und Nagel ein ganz besonderer Tag: Voller Freude konnten einige auf Silber-, Perlen-, Leinen- und Rubinhochzeit zurückblicken. Ein wahrer Grund in einem Festgottesdienst „Vergelt’s Gott“ für die vielen Jahrzehnte des gemeinsamen Lebens zu sagen. Eine ganz besondere Dankbarkeit spürten dabei auch die Ehepaare, die in diesem Jahr Goldene Hochzeit feiern: Erika und Alois Kern, sowie Sylvia und Heinz Küspert. Ein ganz besonderes Jubiläum konnten auch die Paare feiern, die bereits auf 55, 60, 65 und sogar 75 Jahre zurückblicken können: Christa und Hans Hofmann (Platinhochzeit), Christa und Gerhard Kappl (Diamantene Hochzeit), Erika und Hans Doleschal (Eiserne Hochzeit), sowie Lotte und Alois Praller (Kronjuwelenhochzeit). „Jesus bleibt auch weiterhin bei Ihnen und gibt Ihnen die Kraft, miteinander glücklich zu sein“, so Pater Joy Munduplackal beim Gottesdienst in der Brander Pfarrkirche Herz Jesu. „Gott hat Ihnen Ihren Ehepartner zum Geschenk gemacht“, so Pastoralreferent Maximilian Pravida, der zusammen mit dem Geistlichen predigte: „Sie schauen heute auf die Jahre des gemeinsamen Lebens wie auf ein Fotoalbum zurück. Wir sehen Freud und Leid, sowie Menschen die uns viel bedeuten: Enkel, Urenkel, Verwandte und Freunde.“ Die beiden Seelsorger verdeutlichten ihre Gedanken durch mitgebrachte Symbole: Ringe mit Friedenstaube, Hochzeitskerze, Priesterstola, Kreuz und Bibel.
Musikalisch umrahmt wurde die Ehejubiläumsfeier vom Chor „Inshallah“ unter der Leitung von Beate Zehrer, die mit einfühlsamen, aber auch schwungvollen Liedern genau den richtigen Ton trafen. Den Lektorendienst mit passenden Meditationen übernahmen die beiden Pfarrgemeinderatssprecherinnen Gabi Bauer aus Brand und Katharina Schindler aus Nagel.
Im Anschluss an den Festgottesdienst traf man sich schließlich zum Sektempfang im Mehrzwecksaal, um die Ehejubilare hochleben zu lassen. Liebevoll geschmückt und hergerichtet hatten diesen die Damen vom Pfarrgemeinderat Brand. Mit einem gemeinsamen Mittagessen, sowie Kaffee und Kuchen klang der Festtag schließlich aus. Voller Dankbarkeit nahmen die Ehejubilare eine Erinnerungskerze, sowie eine rote Rose als Zeichen der Liebe und Treue mit nach Hause.