Am Sonntag, 14. September, öffnet das Porzellanikon in Selb seine Türen zum „Tag des offenen Denkmals“. Besucher können in zwei Dialog-Führungen um 13 und 15 Uhr verborgene Orte der ehemaligen Porzellanfabrik entdecken. Kuratorin Kathleen Klötzer führt die Gäste zu normalerweise unzugänglichen Stationen, darunter der Maukkeller und die Trommelmühlen. Christoph Neeb zeigt die Dampfmaschine aus einer neuen Perspektive. Erwachsene zahlen 1 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Die Führungen dauern etwa 90 Minuten. Feste Schuhe und wettergerechte Kleidung werden empfohlen. Adresse: Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.