Zum Feiertag öffnet das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan beide Standorte mit Programm: Am Samstag, 1. November, sind Selb und Hohenberg an der Eger von 10 bis 17 Uhr geöffnet, jeweils mit öffentlicher Führung um 14 Uhr. In Selb führt der „Porzellan‑Trip am Feiertag“ durch das historische Fabrikgebäude und die Ausstellung zur Porzellanherstellung; Live‑Vorführungen an Dampfmaschine, Trommelmühlen und in der Weißfertigung zeigen Technikgeschichte zum Anfassen. In Hohenberg an der Eger beleuchtet „Kultur und Porzellan am Feiertag“ die Kulturgeschichte des Porzellans in der ehemaligen Fabrikantenvilla von C. M. Hutschenreuther. Neu ist dort die Kabinettausstellung „Goldrausch – Porzellan in Weiß‑Gold“ mit Objekten vom Biedermeier bis Art déco. Eintritt: Selb 5 Euro, ermäßigt 4 Euro; Hohenberg 3 Euro, ermäßigt 2 Euro; Kombikarte 6,50 Euro, ermäßigt 5 Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei. Adressen: Selb, Werner‑Schürer‑Platz 1; Hohenberg an der Eger, Schirndinger Straße 48. Parkplätze stehen an beiden Standorten zur Verfügung.