Die Christliche Wählergemeinschaft (CWG) in Püchersreuth plant, bei der Kommunalwahl 2026 erneut als stärkste Fraktion anzutreten. In den letzten beiden Wahlen erhielt die CWG die meisten Stimmen, was die positive Entwicklung der Gemeinde maßgeblich beeinflusste. Neben dem Bürgermeister waren vier Gemeinderäte im Parlament vertreten, die zahlreiche Projekte initiierten und umsetzten. Die finanzielle Lage der Gemeinde wurde verbessert, Bauland bereitgestellt und die Kinderbetreuung ausgebaut. Auch in den Bereichen Kernaufgaben und Infrastruktur wurden Fortschritte erzielt. Die CWG bietet interessierten Bürgern eine Plattform für kommunales Engagement, ohne Vorgaben von übergeordneten Parteien. Ein Diskussionsabend findet am Donnerstag, 13. November, um 20 Uhr im Gemeindesaal in Wurz statt. Hier können Bürger ihre Meinungen und Vorschläge einbringen und sich zur Mitarbeit bereit erklären.