Die CSU-Ortsverbände Neunburg vorm Wald und Seebarn luden am vergangenen Samstag zur gemeinsamen Bürger-Radltour ein. Unter dem Motto „Mitradeln & Mitreden” nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt mit der zweiten Bürgermeisterin Margit Reichl sowie den CSU-Mitgliedern zu besprechen.
Die Tour führte durch mehrere Dörfer rund um Seebarn, wo wichtige Themen zur Sprache kamen. In Thann etwa wurde die aktuelle Verkehrssituation kritisch beleuchtet. Seit der Baustelle bei Rötz wird der Verkehr durch das Dorf umgeleitet – insbesondere der morgendliche Berufsverkehr sorgt für erhebliche Belastung. „Die Anwohner wünschen sich ohnehin eine Tempo-30-Zone, um die Kinder besser zu schützen”, berichteten die Bürger vor Ort.
Ein weiteres Anliegen betraf den Spielplatz in Haslarn. Bei kühlen Getränken und Gebäck wurden notwendige Pflegemaßnahmen diskutiert: „Es braucht neuen Schotter, und die Bäume müssen dringend ausgeschnitten werden”, so die Anwohner.
Auch in Stetten hatte man konkrete Wünsche: Hier wünschten sich Bürger ein zusätzliches Bankerl als Sitzgelegenheit – ein kleiner Wunsch mit großer Wirkung für das Miteinander im Dorf.
Nach einer gemütlichen Einkehr im Panoramahotel am See in Gütenland ging es für die Radgruppe über Stockarn wieder zurück nach Neunburg. Insgesamt legten die Teilnehmer rund 35 Kilometer zurück – begleitet von vielen konstruktiven Gesprächen und wertvollen Eindrücken.
Die Initiative „Mitradeln & Mitreden” kam bei allen Beteiligten gut an. Schon jetzt steht fest: Auch andere Gemeindeteile sollen künftig auf diese bürgernahe Weise besucht werden.