Am 4. Oktober veranstaltete die Ortsgruppe Speichersdorf des BUND Naturschutz eine herbstliche Mitmachaktion auf ihrer Streuobstwiese. 14 Kinder nahmen teil und erlebten, wie vielfältig und spannend das Thema Apfel sein kann.
Unter Anstrengung pflückten die Teilnehmer Äpfel von den alten Bäumen und sammelten das Fallobst in Säcken. Anschließend ging es zum Schnippel und Pressen. Aus den frisch geernteten Früchten wurde aromatischer, naturtrüber Apfelsaft, den die Kinder sofort genossen.
Für den kulinarischen Höhepunkt sorgten die Apfelküchle nach Imhof's Art, die es am Lagerfeuer zu verzehren gab. „Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und erlebten, wie viel Arbeit in einem Glas Apfelsaft steckt“, so die Organisatorin Verena Porsch. „Solche Aktionen zeigen, wie wichtig Streuobstwiesen sind – sie bieten nicht nur Lebensraum für zahlreiche Tierarten, sondern verbinden auch Naturerlebnis und Umweltbildung auf spielerische Weise.“
Am Ende erhielten die Kinder ihre Ernte als Saft-Packung für Zuhause. Ein großer Dank gilt der Privatmosterei Emmerig in Haidenaab, die uns bei der Aktion und dem Pressen von 215 Litern Apfelsaft tatkräftig unterstützten.