Drei Wochen lang stand in der Johanniter-Krabbelstube „Regentalkinder” alles im Zeichen von Blaulicht und Sirene. Die Kinder lernten nacheinander Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr kennen.
Vor den jeweiligen Besuchen wurde besprochen welche Aufgaben die Einsatzkräfte haben, welche Uniformen sie tragen und welche Ausrüstung sie nutzen. An drei Donnerstagen in Folge lernten die Kinder dann Polizisten von Polizeistation Nittenau, Rettungskräfte der BRK Bereitschaft Nittenau und Feuerwehrleute der Stadt Nittenau sowie deren Fahrzeuge kennen. Die Kinder durften Blaulicht und Martinshorn betätigen, in den Fahrzeugen sitzen, eine Polizeischutzweste heben, im Rettungswagen auf der Liege Platz nehmen oder bei der Feuerwehr Lampen, Wärmebildkamera und schwere Geräte ausprobieren.
Einrichtungsleitung Nadine Schmidbauer dankte allen Beteiligten für ihren engagierten Einsatz: „Unsere Kinder werden diesen spannenden Einblick in die Arbeit der Helfer so schnell nicht vergessen.”
Die Johanniter in Ostbayern Der Regionalverband Ostbayern ist Teil der Johanniter-Unfall-Hilfe. Mit über 1900 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehreren Standorten und Einrichtungen bieten die Johanniter zahlreiche soziale Dienstleistungen für die Menschen in der Region. Mit Kinder- und Jugendbetreuung, Hausnotruf, ambulanter Pflege, Menüservice, Ausbildung in Erster Hilfe, Patienten-Fahrdienst, Rettungsdienst, Tagespflege und vielen weiteren Angeboten sind die Johanniter in Ostbayern für die Menschen da. Dazu betreiben die Johanniter das Inklusionshotel INCLUDiO in Regensburg und sind mit dem Johannes-Hospiz in Pentling und dem Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf auch in der Hospizarbeit tätig. Insgesamt 600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in den sechs Johanniter-Ortsverbänden in Großköllnbach, Kelheim, Landshut, Regensburg, Schwandorf und Schwarzenfeld im Rettungsdienst, im Sanitätsdienst, in der Krisenintervention, in den Rettungshundestaffeln, bei den Hunden im Therapieeinsatz, in der Johanniter-Jugend und vielen weiteren Einsatzgebieten für die Menschen.