Die Kinder des Johanniter-Kinderhauses „Waldwichtel“ können sich über eine neue Feuerstelle auf ihrem Außengelände freuen. Die Auszubildenden der Firma Kassecker haben im Rahmen eines Projekts die Anlage professionell errichtet und damit das Naturkonzept der Einrichtung weiter gestärkt. Gemeinsames Kochen, Wärmen und Naturerleben rückt nun noch mehr in den Mittelpunkt des Alltags.

Auch die jüngsten Kinder wurden bei dem Projekt nicht vergessen: Für die Krippe entstand ein liebevoll gestaltetes Hochbeet, in dem bald erste Kräuter und Gemüsepflanzen von kleinen Gärtnerhänden gepflegt werden sollen. Die Bauarbeiten erfolgten in enger Abstimmung mit dem Team des Kinderhauses, das sich begeistert von der Umsetzung zeigte.

Die Einrichtungsleitung Katja Bloßfeldt betont die hervorragende Zusammenarbeit: „Wir sind sehr dankbar für das große Engagement der Firma Kassecker – die Azubis waren mit vollem Einsatz und viel Herzblut dabei.” Andreas Malzer von der Firma Kassecker freut sich über die gelungene Kooperation: „Es ist schön zu sehen, wie sehr sich die Kinder freuen. Wir sind stolz, mit unserem Beitrag etwas Gutes tun zu können.” Ein gemeinsames Grillfest mit den beteiligten Bauarbeitern ist bereits in Planung – die Kinder freuen sich schon jetzt auf das erste Stockbrot an ihrer neuen Feuerstelle.


Die Johanniter in Ostbayern
Der Regionalverband Ostbayern ist Teil der Johanniter-Unfall-Hilfe. Mit über 1900 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehreren Standorten und Einrichtungen bieten die Johanniter zahlreiche soziale Dienstleistungen für die Menschen in der Region. Mit Kinder- und Jugendbetreuung, Hausnotruf, ambulanter Pflege, Menüservice, Ausbildung in Erster Hilfe, Patienten-Fahrdienst, Rettungsdienst, Tagespflege und vielen weiteren Angeboten sind die Johanniter in Ostbayern für die Menschen da. Dazu betreiben die Johanniter das Inklusionshotel INCLUDiO in Regensburg und sind mit dem Johannes-Hospiz in Pentling und dem Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf auch in der Hospizarbeit tätig. Insgesamt 600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in den sechs Johanniter-Ortsverbänden in Großköllnbach, Kelheim, Landshut, Regensburg, Schwandorf und Schwarzenfeld im Rettungsdienst, im Sanitätsdienst, in der Krisenintervention, in den Rettungshundestaffeln, bei den Hunden im Therapieeinsatz, in der Johanniter-Jugend und vielen weiteren Einsatzgebieten für die Menschen.