Am Eschenbacher Kirchweihfreitag 26. September ab 18 Uhr heißt es für alle Freunde der gepflegten Bierkultur: auf geht`s zum Zoigl beim Taubnschuster!
Wie anno dazumal beim alten Taubnschuster gibt es süffiges Zoiglbier und oberpfälzer Spezialitäten aus der Küche. Die beliebten Bauernseufzer und warmer Leberkäs gehören dazu, außerdem kommen weitere Brotzeitspezialitäten auf den Tisch.
Seit mehr als 20 Jahren erinnert der Heimatverein mit dem Ausschank des Traditionsgebräus an die Eschenbacher Braugeschichte als zahlreiche Familien ihr eigenes Bier im Kommunbrauhaus am Stadtweiher brauten und zu Hause in der guten Stube zum Ausschank brachten. Im städtischen Malzhaus wurde das Gerstenmalz hergestellt und auch der Hopfen wurde bis ins 19. Jahrhundert in zahlreichen Hopfengärten am Stadtrand hochgezogen. An diese Biervergangenheit will der Heimatverein mit der Zoigl-Kirwa erinnern.