Bunte Stände, duftende Spezialitäten und ein verkaufsoffener Sonntag: Beim Andreas-Jahrmarkt wird die Marktredwitzer Innenstadt am Sonntag, 23. November, von 8 bis 18 Uhr erneut zum Treffpunkt für Einkaufsfreudige. Rund um Markt, Egerstraße, Seilergraben und Hirschmannstraße bieten Fieranten Weihnachts- und Dekoartikel, Adventskränze, Tannengrün, Textilien, Baby- und Modeartikel, Tiernahrung, Korb- und Lederwaren, Gärtnereierzeugnisse sowie Obst an. Kulinarisch reicht das Spektrum von Met, Mandeln, Schokofrüchten und Popcorn bis zu Antipasti, Grillwaren, Fischerzeugnissen, Currywurst, Langos, Kesselgulasch und Kartoffelspiralen. Käsekuchen, frische Brote und Gewürze ergänzen das Angebot.
Die Innenstadtgeschäfte öffnen von 12.30 bis 17.30 Uhr. Im MAKkultur, Markt 58, verkauft der Lorenzreuther Dorfladen von 13 bis 17 Uhr Stollen, Lebkuchen, Kuchen, Kaffee, Glühwein und Tee. Zeitgleich gestalten Kinder in einer Bastelaktion Krippenfiguren aus Holzklötzchen, die anschließend im Schaufenster ausgestellt werden.
Für den Jahrmarkt werden von 6 bis 18.30 Uhr Teile der Egerstraße, des Seilergrabens, der Hirschmannstraße und des Marktes für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt; in der Martin-Luther-Straße ist nur die Fahrtrichtung Berliner Platz frei. In den betroffenen Straßen gilt in diesem Zeitraum absolutes Halteverbot. Die Stadt empfiehlt das Parkhaus im KEC in der Leopoldstraße.