Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der CSU-Dachorganisation Plößberg wurden wichtige personelle Veränderungen beschlossen. Nach stolzen zwölf Jahren als Vorsitzender legte Markus Preisinger sein Amt nieder, ebenso verabschiedete sich Norbert Zeitler, der über beeindruckende 45 Jahre hinweg als Kassierer die Finanzen verantwortet hatte. Beide wurden von den Mitgliedern mit großem Dank für ihr langjähriges und vorbildliches Engagement gewürdigt.
Mit Adalbert Zölch übernimmt ein neuer Vorsitzender die Führung der CSU-Dachorganisation. In seiner Antrittsrede betonte Zölch, dass er die erfolgreiche Arbeit seiner Vorgänger fortsetzen und die Organisation weiterhin als starken Partner in der Kommunalpolitik etablieren möchte. Sein besonderes Augenmerk gilt in den kommenden Monaten der Vorbereitung auf die Kommunalwahl am 8. März des nächsten Jahres, die für die weitere Entwicklung der Gemeinde von großer Bedeutung ist.
In seinem Rechenschaftsbericht zog Markus Preisinger eine Bilanz der geleisteten Arbeit in der Gemeinde Plößberg. Besonders hob er hervor, dass derzeit über 70 Projekte in unterschiedlichen Entwicklungsstadien betreut werden, was die Vielseitigkeit und das Engagement der Organisation unterstreicht. Ein zentrales Anliegen bildet die Entwicklung des Ortseingangs Nord, wobei das Hauptaugenmerk auf die Sicherung der Nahversorgung sowie die Modernisierung und Stärkung der kommunalen Einrichtungen Feuerwehr und Bauhof gelegt wird. Aber auch die Kinderbetreuung von Krippe bis Grundschule, die Sanierung der Abwasserkanäle und die Ortsdurchfahrt in Plößberg werden die nächsten Jahre großen Arbeitsaufwand erfordern. Als Erfolg bezeichnete Preisinger, dass die Orte Wildenau und Schönkirch in das Städtebauprogramm aufgenommen wurden.
Mit frischem Elan und neuer Führung blickt die CSU-Dachorganisation Plößberg auf die bevorstehenden Aufgaben. Neben der Kommunalwahl stehen weiterhin die Stärkung der örtlichen Gemeinschaft, die Förderung des politischen Engagements und die Zusammenarbeit mit den Bürgern im Mittelpunkt der Arbeit. Der neue Vorsitzende Adalbert Zölch lädt alle Mitglieder und Interessierten ein, sich aktiv an der Gestaltung der Zukunft in Plößberg zu beteiligen. Dabei soll das Konstrukt der Dachorganisation mit ihren fünf Ortsverbänden und den zwei Arbeitsgemeinschaften weiterhin ein wichtiger Bestandteil sein, um in allen Ortsteilen präsent zu sein.
Die Jahreshauptversammlung endete in einer Atmosphäre des Aufbruchs und des Zusammenhalts, mit dem festen Ziel, die Erfolgsgeschichte der CSU-Dachorganisation Plößberg fortzusetzen. Die Geschicke liegen nun in den Händen des neuen Vorstands mit Vorsitzendem Adalbert Zölch (neu), seiner Stellvertreterin Tina Zeitler, dem Kassierer Michael Haubner (neu) und dem Schriftführer Lothar Müller. Als Kassenprüfer fungieren Günther Zölch und Michael Härtl.