In der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt empfingen 53 junge Christen aus den Pfarreien Tirschenreuth, Wondreb, Mähring, Griesbach und Großkonreuth das Sakrament der Firmung.Stadtpfarrer Georg Flierl sagte allen Firmlingen, Paten und Eltern ein herzliches Willkommen. Ein besonderer Gruß galt dem diesjährigen Firmspender, Administrator Abt em. Hermann Josef Kugler des Kloster Speinshart. Stellvertretend für die Firmlinge begrüßten Hugo Walbrunn, Jayden Carlin und Jannik Ritter den Firmspender herzlich. Abt Kugler war einem Teil der Jugendlichen bereits von einer Begegnung vor einer Monatswallfahrt „Zur lieben Frau von Tirschenreuth“ bekannt. Auch Pfarrer Armin Meierhofer, Pfarrer Dr. Charles Ifemeje und Kaplan Herr Alexander, Augustiner-Chorherr der Kongregation von Windesheim, wurden willkommen geheißen.
In seiner lebendigen und lebensnahen Predigt sprach Abt Kugler über die Bedeutung der Firmung im Alltag junger Menschen. Er gab ihnen gute Ratschläge mit auf den Weg: „Zeit zum Aufatmen, ausreichend Schlaf, das Zulassen von Gefühlen wie Trauer, der Austausch mit Freunden – und das Gespräch mit Gott „wie mit einem Freund“. Das seien, so Kugler, Kraftquellen gegen die Traurigkeit in einer Zeit voller Unsicherheit, Kriege und Leistungs-druck. „Euer Herz sei ohne Angst – glaubt an Gott und glaubt an Jesus“, ermutigte er die Firmlinge.
Nach der Erneuerung des Taufversprechens durch die Firmlinge und des Gebets um die Gaben des Geistes durch den Firmspender war es soweit. Abt Kugler firmte sie im Auftrag von Bischof Dr. Rudolf Voderholzer. Mit der Antwort „Amen“ auf die Salbung mit Chrisam und die Handauflegung bekräftigten die jungen Menschen ihren Glauben und ihr Vertrauen auf Gott. „Denn die Hoffnung ist die Trotzkraft des Glaubens – und die gibt niemals auf“, betonte der Firmspender. Er bestärkte jeden Jugendlichen mit persönlichen, bewegenden Worten.
Am Ende der Feier dankten Hanna Frank, Julia Zapf, Lea Püttner und Anna Schuller im Namen der Neugefirmten Stadtpfarrer Georg Flierl und den Gemeindereferentinnen Doris Mehler und Sabine Schiml für die kreative Firmvorbereitung und die Gestaltung der Weggottesdienste, sowie Kirchenmusiker Florian Löw und Monika Zeitler für die musikalische Umrahmung der Feier und auch dem Mesner Gerald Schultes für sein Gestalten in der Kirche und bei den Gottesdiensten.
Zum Dank überreichten die Firmlinge Abt Kugler einen Präsentkorb mit fair gehandelten Produkten aus dem Eine-Welt-Laden in Tirschenreuth für seine stärkenden Worte und seine spürbare Zuwendung. Herzlich baten sie ihn, sie auch weiterhin im Gebet auf ihrem Lebens- und Glaubensweg zu begleiten.