Mit einem vollen Saal und vielen Gratulanten feierte die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Kastl am Wochenende ihr 55-jähriges Bestehen. Vorsitzender Markus Kaufmann begrüßte zahlreiche Besucherinnen und Besucher, darunter Vertreterinnen und Vertreter der Freien Wähler aus dem Landtag, umliegenden Kommunen und dem Landkreis sowie den örtlichen Gemeinderat mit Bürgermeister Hans Walter, die ein Grußwort an die Festgesellschaft richteten.

In seinem Bildervortrag blickte Markus Kaufmann auf die Anfänge der FWG Kastl zurück – 1970, als engagierte Bürgerinnen und Bürger den Wunsch nach parteiunabhängiger kommunaler Politik verwirklichen wollten, bis hin zur heutigen Bedeutung der Freien Wähler als feste Größe im Gemeinderat. „Unsere Motivation war und ist es, Politik von Bürgern für Bürger zu gestalten – sachlich und unabhängig“, so Kaufmann in seinem Rückblick. Der Landtagsabgeordnete Martin Scharf hob in seinem Grußwort hervor, dass Gemeindepolitik und Landespolitik eng miteinander verbunden seien. Entscheidungen auf Landesebene hätten Auswirkungen auf die Kommunen, zugleich seien Anregungen und Ideen aus der Kommunalpolitik wichtig für die Landespolitik.

Kreisvorsitzender Hubert Schicker gratulierte im Namen des Kreisverbands und gab einen Ausblick auf die kommende Kommunalwahl. Er betonte die Bedeutung einer breiten Auswahl an Kandidatinnen und Kandidaten, damit die Bürgerinnen und Bürger eine echte Wahlmöglichkeit hätten. Ziel sei es, sachorientierte und ausgewogene Politik zu gestalten.

Bürgermeister Hans Walter (CSU) würdigte in seinem Grußwort das Engagement der FWG über mehr als fünf Jahrzehnte hinweg: „Es geht darum, miteinander, nicht gegeneinander zu streiten im fairen Wettbewerb der Ideen um die besten Lösungen für die Gemeinde.“

Bei einem anschließenden gemütlichen Beisammensein nutzten die Gäste die Gelegenheit, in Erinnerungen zu schwelgen und auf die erfolgreiche Arbeit der vergangenen 55 Jahre anzustoßen.