Wenn aus kleinen Zwergen bald stolze Schulkinder werden, ist im Kinderhaus Steinwaldzwerge ein ganz besonderes Abenteuer Pflicht: Die traditionelle Übernachtung im Kinderhaus markiert den krönenden Abschluss der Kindergartenzeit – und dieses Jahr wurde sie zu einem spektakulären Erlebnis.
Am Abend des großen Tages trudelten die aufgeregten Vorschulkinder mit Matratze, Schlafsack und dem liebsten Kuscheltier ein. Der Bewegungsraum wurde in ein gemütliches Riesenschlafzimmer verwandelt. Nach einem liebevollen Abschied von den Eltern begann die große „Zwergenschatzsuche“ – ein spannender Rätselpfad durch Pullenreuth, angeleitet von Andrea König und Tania Schraml.
Jede Station brachte neue Herausforderungen: In der Kirche, bei Annerose – einer langjährigen Wegbegleiterin des Hauses – und in der Grünen Mitte knackten die Kinder erfolgreich alle Rätsel. Ein besonderes Highlight war der Besuch bei Bürgermeister Hubert Kraus: Hier gab es nicht nur ein kniffliges Zahlenrätsel, sondern auch ein kühles Eis von Silvia und Hubert – natürlich verdient!
Ob Fische und Hühner füttern, oder die Schatztruhe mit Taschenlampen im Halbdunkel aufspüren – die Kinder erlebten echte Entdeckerfreude. Die Feuerwehr Pullenreuth und Pilgramsreuth-Langentheilen sorgten für einen sicheren Rücktransport zum Kinderhaus, wo Zähne geputzt und müde Beine zur Ruhe kamen.
Nach einer kurzen Nacht wartete ein liebevoll gespendetes Frühstück sowohl von den Eltern, als auch von Metzgerei Weiß und Bäckerei Philipp. Dann hieß es Abschied nehmen: Die Kinder wurden symbolisch „aus dem Kinderhaus geworfen“ – bereit für neue Abenteuer in der Schule.
Auch Kinderpflegerin Andrea König wurde von den Kindern verabschiedet, denn sie startet im September ihre Weiterbildung zur Heilerziehungspflegerin am bfz Weiden.
Das Kinderhaus Steinwaldzwerge wünscht allen neuen Schulkindern einen erfolgreichen Start, viel Freude am Lernen – und behält sie in liebevoller Erinnerung. Ein Kapitel endet, ein neues beginnt!