Ende Oktober heißt es „Vorhang auf“ mit Hermann und seinen Handpuppen. Auf ein vielseitiges Programm können sich die Zuschauer Groß und Klein freuen. Für den Kartenverkauf ist wieder die Wirtin Toni Janker von der Naturpark Gaststätte Edelweiss zuständig. Unter der Telefonnummer 0961/35408 ist sie ab 14 Uhr erreichbar, außer an spielfreien Sonntag und Donnerstag. Der Eintritt ist mit 6 Euro gleich geblieben. Spielbeginn ist immer 15 Uhr und Saaleinlass ab 14.30 Uhr.
Eine besondere Veranstaltung wird am 9.November gefeiert. 50 Jahre „Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald“ in dem Hermann Papacek mit seinem Puppentheater seit 2009 Mitglied ist. Mit dem Stück „Kasperls Abenteuer im Lerautal“ können die Besucher eine spannende Geschichte aus dem Lerautal und der Umgebung von Leuchtenberg erleben. Nach der Vorstellung gibt es für die kleinen Besucher eine Überraschung. Kartenverkauf ist nur über Email: info@naturpark-now.de oder Telefonisch von 8-12 Uhr 09602/791571. Eintritt 5 Euro.
Natürlich sind auch die Weihnachtsgeschichten wieder im Programm.
Start ist am Sonntag den 26.Oktober mit Kasperls Highlight: „Abenteuer im Dinosaurierland“; Sonntag 2.November: „Kasperl und das Nachtgespenst“; Sonntag 9.November: „Kasperl Abenteuer im Lerautal“; Sonntag 16.November: „Kasperl und die Fledermaus“; Sonntag 30.November: „Kasperl und der Mann im Mond“; Sonntag 7. Dezember: „ Kasperl und der Nikolaus“; Sonntag 14.Dezember: „Esel Benjamin“; Sonntag 21.Dezember: „Kasperl und der Schneemann“; Sonntag 28.Dezember: „Kein Schnee in Kasperlhausen“; Dienstag 30.Dezember: „Die verzauberte Schlange“; Abschluss ist am Sonntag 4.Januar 2026 mit einen letzten Höhepunkt mit: „Kasperl und das Einhorn“.
Die Puppenspieler Monika und Hermann Papacek freuen sich auf ihren Besuch. Weitere Infos unter hermanns.kasperltheater.de