Alle Interessenten sind zur Tagesfahrt am Mittwoch, den 24. September, in die ehemalige Karl-Marx-Stadt, seit 1990 wieder Chemnitz, eingeladen. Veran-stalter ist die Diabetiker-SHG Weiden und Umgebung.
Die drittgrößte Stadt Sachsens wurde als Industriestadt im Zuge der industri-ellen Revolution bald als Manchester Deutschlands bezeichnet. Neben einer großen Industriegeschichte kann Chemnitz, die von Kaiser Friedrich Barbarossa im 12. Jahrhundert das Stadtrecht verliehen bekam, mit vielen altehrwürdigen Sehenswürdigkeiten aufwarten. Bei den beiden Besichtigungsgängen/-fahrten kommt man zum Doppelrathaus aus dem 15. Jahrhundert, zum schön gestalteten Theaterplatz, dort hatte Richard Tauber seinen ersten Opernauftritt, und auch zum Wahrzeichen der Stadt, dem Roten Turm. Dabei handelt es sich um ein Überbleibsel aus der Stadtbefestigung. Es wird aber noch mehr bei den beiden Rundgängen/-fahrten geboten.
Die Abfahrt ist in Weiden um 7.30 Uhr am Neuen Rathaus geplant. Eine weitere Zusteigemöglichkeit wird voraussichtlich der Pendlerparkplatz in Altenstadt sein. Die geplante Ankunft in Chemnitz ist ca. 10.00 Uhr am „Roten Turm“. Es folgt der erste Stadtrundgang bevor es dann zum Mittagessen in die „Ratsstuben“ geht. Nach dem Essen schließt sich eine weitere, einstündige Verdauungsstadtrundfahrt an, bei der man sich schon informieren kann was man in der „Freizeit“, von 14.30 Uhr bis zur voraussichtlichen Heimfahrt um 17.00 Uhr, noch unternehmen kann.
Im Preis vom 35 € sind neben der Fahrt und den beiden Führungen auch das Mittagessen (ohne Getränke) enthalten. Für Mitglieder gibt es eine Ermäßi-gung.
Anmeldungen und Rückfragen sind beim SHG-Leiter, Karl-Heinz Stupka, unter
der Mailadresse shg.weiden@diabetikerbund-bayern.de oder telefonisch unter 0175-9110988, möglich.