Die Stadt Waldershof beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Aktion „Streuobst für alle!“. Im Rahmen des Förderprogramms des Amts für ländliche Entwicklung Oberpfalz werden 100 Hochstamm-Streuobstbäume an Bürger aus Waldershof und den Ortsteilen verteilt. Zur Auswahl stehen die Sorten Apfel, Birne, Zwetschge und Kirsche. Die Abholung der Bäume erfolgt im Spätherbst am Bauhof, der genaue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Die Pflanzung von Streuobstbäumen ist ein langfristiges Engagement. Nach den Förderbedingungen müssen die Bäume mindestens 12 Jahre, idealerweise dauerhaft, am Standort verbleiben. Interessierte Bürger können sich im Rathaus Waldershof melden – telefonisch unter 09231/97 99 52 oder per Mail an bianca.bayer@waldershof.de. Wichtig für die Anmeldung ist die Flur-Nummer, auf der der Baum gepflanzt werden soll.