Siedlergemeinschaft feierte Straßenfest in Rieden
Die Siedlergemeinschaft Ensdorf feierte erstmals ein Straßenfest im Riedener Neubaugebiet „In der Breite“. Mit Verpflegungsständen, Infostationen und einer gemütlichen Atmosphäre im Bewirtungszelt fanden sich die Besucher ein und konnten alles Wissenswerte zum Siedlerbund erfahren. Für den Vorsitzenden Sigurd Engelmann war es der erste Auftritt bei einem öffentlichen Fest des Vereins, er wurde im November 2023 zum Nachfolger von Reinhard Ott gewählt, welcher in die zweite Reihe als Stellvertretender Vorsitzender zurücktrat. Reinhard Ott ist zudem überörtlich im Verband Wohneigentum als Bezirksvorsitzender und Landesvizepräsident tätig und kümmerte sich mit den anderen Vorstandsmitgliedern um das Wohl der Gäste auf dem einladenden Straßenfest. Eine besondere Ankündigung machten Ott und Engelmann zudem. Aufgrund der steigenden Mitgliederzahlen, gerade in den Märkten Rieden und Schmidmühlen, erhält der Verein voraussichtlich ab diesem Herbst einen neuen Namen: Siedlerbund Unteres Vilstal e.V. Das Interesse an der Siedlergemeinschaft ist laut der Vereinsspitze ungebrochen, kann man sich doch als Vereinsmitglied auf die gute Beratung in vielen Themenfeldern rund ums Wohneigentum, Garten und Energieeinsparung sowie dem Ausleihen von Gerätschaften verlassen. „Der Großteil unserer Mitglieder kommt aus Wolfsbach, Ensdorf und Thanheim. Durch die Auflösung der Riedener Siedlergemeinschaft vor fünf Jahren haben wir aus der Marktgemeinde einen starken Zuwachs an Neumitgliedern erhalten“, erklärte der Zweite Vorsitzende Reinhard Ott. „Damit sich unsere Neumitglieder aus Rieden, Vilshofen und Schmidmühlen auch gut angesprochen fühlen, möchten wir mit dem neuen Namen Siedlergemeinschaft Unteres Vilstal ein Zeichen setzen“, so Ott weiter. Der Ort des Straßenfestes im Riedener Neubaugebiet solle auch junge Familien vor Ort ansprechen, damit diese die Chance bekommen, sich über den Verein und den Verband Wohneigentum zu informieren. „Wir sind eine aktive Siedlergemeinschaft und gehen auf die Leute vor Ort zu“, freute sich Reinhard Ott. Nette Gespräche, viel Infomaterial und Wissenswertes und die ein oder andere Bratwurstsemmel machten für viele Besucher das Straßenfest der Siedlergemeinschaft zu einem kurzweiligen Nachmittag.