Tolles Krippenspiel der Viehberger. (Bild: Gerhard Dörfler)

Traditionelle Viehberger Waldweihnacht zieht erneut 300 Besucher an

Runde 300 Bürger trafen sich am Viehberger Dorfplatz zum gemeinsamen Abmarsch in den Wald zur Viehberger Waldweihnacht. Zur Freude der Kinder, die teilweise leuchtende Laternen dabei hatten, führte der Nikolaus die Besucher die 15 Minuten bis zum Wald. Der Wanderweg war mit vielen Fackeln bestückt und erzeugte schon vor Beginn der traditionellen Waldweihnacht für adventliche Stimmung. Dann ging es in den Wald, überall leuchteten dezent Weihnachtslichter, von der Ammerthaler Feuerwehr aufgebaut und die auch gemeinsam mit den Helfern vor Ort für Sicherheit sorgten. Darauf haben viele gewartet, die Jagdhörner schallten durch den dunklen Wald. Die Amberger Jagdhornbläser unter Leitung von Hans Merz eröffneten mit „Sammeln der Jäger” die Feierlichkeit, die es seit rund 40 Jahren unter der Regie der Dorfgemeinschaft gibt. Erwachsene mit viel schauspielerischen Fähigkeiten, klaren Stimmen und tollen Kostümen begeisterten insbesondere die vielen Kinder die auf Strohballen die besten Plätze hatten, und mit Spannung den Weg der Hirten und Esel zur Krippe verfolgten. Unverzichtbar sind Weihnachtslieder, die im dunklen Wald eine ganz besondere Atmosphäre bringen. Dem Schwendner Dreigesang mit tollen Stimmen und Gitarre gelang es bestens. Mit klaren Worten wies Pfarrer Klaus Haußmann, Ammerthal, darauf hin, dass es nicht allen so gut geht wie uns. Überall Kriege, Menschen Leben in Hütte ohne Heizung, Wasser und Strom. Haußmann danke der Dorfgemeinschaft für die gelungene Veranstaltung. Zum Abschluss stießen die Jagdhornbläser noch kräftig in die Instrumente. Noch lange standen die Besucher zusammen, bei Bratwürsten, Glühwein und selbstgebackene Plätzchen von Viehberger Frauen. Auch das gehört zur Waldweihnacht, meinte ein Besucher und ich möchte es nicht missen. Gute Gespräche, Freunde treffen und sich gemeinsam auf die bevorstehenden Feiertage einstimmen. Dem Team der Dorfgemeinschaft mit Vorsitzender Doris Schmidt ist es wieder einmal gelungen für die Bevölkerung eine stimmungsvolle und traditionelle Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Es war wieder ein Besuchermagnet. Wenn in etwa so viele Besucher kommen wie ganz Viehberg Einwohner hat, dann spricht es für die Beliebtheit der Viehberger Waldweinacht.
north