Tradition und Krautnudeln
Der CSU Ortsverband Hammerweg feierte zum zweiten Mal sein traditionelles Krautnudelfest auf dem Gelände des Turnerbundes Weiden. Der CSU-Ortsverbandsvorsitzende Nikola Vranješ hieß alle Gäste recht herzlich willkommen. „Besonderer Dank gilt dem TB mit ihrem Vorsitzenden German Schieder, Felix Meier und Patrick Reber, die uns netterweise aufgenommen haben“. Besonders freute sich Vranješ , dass viele Vereine aus dem Hammerweg und Stadtratskandidaten der CSU ihren Weg zum Krautnudelfest gefunden hatten. Ein besonderer Dank galt seinem Team aus der Vorstandschaft und Freunden, die diesen Abend erst ermöglichten. Alles drehte sich an diesem Abend um die sogenannte Krautnudel. Ein Gericht mit Weißkohl, Rigatoni Nudeln, Knoblauch, Zwiebeln, Hackfleisch und perfekt abgestimmten Gewürzen, dass seit vielen Jahren diesem fest den Namen gegeben hat und sich großer Beliebtheit erfreut. In der Küche stand Schatzmeister Manfred Behrend und zauberte einen Teller nach dem anderen aus der Küche. Gegen 21 Uhr waren alle Krautnudelportionen aufgebraucht, denn dieses Gericht lockte wieder viele Gäste, trotz des kritischen Wetters zum CSU Ortsverband Hammerweg. Oberbürgermeisterkandidat Dr. Benjamin Zeitler sorgte als Schirmherr dafür, dass es den ganzen Abend trocken blieb und brachte dem Vorsitzenden eine kleine Geldspende mit. „Es ist eine ehrenvolle Aufgabe für mich, erneut den Schirmherrn für das Krautnudelfest an diesem nun schon etablierten Ort zu sein. Toll wie sich im Stadtteil alle unterstützen, das sieht man hier am TB und der CSU“. Da Nikola Vranješ erst vor kurzer Zeit Vater einer Tochter Nena geworden war, überreichte sein Stellvertreter Stefan Schmid vom Ortsverband ein kleines Geschenk. Noch lange saß man auf der Terrasse des Tennisgeländes zusammen und politisierte. Das Krautnudelfest war wieder, trotz unstetem Wetter, ein voller Erfolg.