Wie verbrachten Kinder ihre Freizeit, bevor das digitale Zeitalter begann? 18 Kinder waren Teil einer besonderen Zeitreise im Freilandmuseum Goglhof in Eberhardsbühl (Gemeinde Edelsfeld). Der denkmalgeschützte Bauernhof bot die perfekte Umgebung, um zu erleben, wie Spiel und Spaß mit einfachen Hilfsmitteln funktioniert. Unter der Anleitung von Heimatpflegerin Elfriede Winter startete nach kleinen Aufwärmübungen die abwechslungsreiche und beliebte Veranstaltung des AOVE-Ferienprogramms. Ob Topfschlagen, Eierlauf oder „Schubkarren fahren“ alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren mit Feuereifer dabei. Während einige Programmpunkte den Teamgeist förderten, erforderten andere Spiele Geschicklichkeit und Gleichgewicht. Im Laufe des Vormittags wurden viele verschiedene Spiele ausprobiert, die schon früher für Begeisterung sorgten. Da war für jedes Kind etwas dabei. So zeigte sich, dass sich auch heute noch „einfache“ Spiele großer Beliebtheit erfreuen. Wer aktiv ist, braucht auch Energie: Zur Stärkung hatte Resi List für alle leckere Küchel mitgebracht. Den Abschluss des kurzweiligen Vormittags bildete eine kleine Haus- und Hofführung von Jakob List, bei der auch die tierischen Bewohner – zwei Ziegen und mehrere Hühner – für Begeisterung sorgten.