Hört Ihr Kind richtig? Spricht Ihr Kind altersgemäß?


Die Fähigkeit des Menschen, Schallsignale wahrzunehmen und zu verarbeiten, ist abhängig von einem intakten Hörorgan, welches sich vereinfacht aus dem Ohr und bestimmten Anteilen des Gehirns zusammensetzt. Die Ausreifung des Hörorgans erfolgt im Wesentlichen in der frühen Kindheit bis zum 3. Lebensjahr.

Hörstörungen treten beim Kind zwar viel seltener auf als beim Erwachsenen, sind jedoch wegen der drohenden Folgebehinderungen (wie z.B. Entwicklungsstörungen beim Spracherwerb, Sprachverständnis und der sozialen Interaktion) besonders ernst zu nehmen und werden nicht selten übersehen.

Die pädagogisch-audiologische Beratungsstelle des Institutes für Hören und Sprache in Straubing bietet in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Schwandorf am Donnerstag, 24.07.2025, für Kinder ab dem 3. Lebensjahr mit Auffälligkeiten in der Hör- oder Sprachentwicklung einen kindgerechten und kostenlosen Sprachtest und Hörüberprüfungen an.

Ab Ende des 5. Lebensjahres kann außerdem ein Screening-Test zur Beurteilung einer möglichen „Auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung“, also eine Überprüfung der am Hören beteiligten Hirnleistungen durchgeführt werden.
Nach Abschluss der Überprüfung erhalten die Eltern in einem Informationsgespräch Hinweise und Empfehlungen zum weiteren Vorgehen.

Die bisherigen Sprechtage wurden sehr gut angenommen. Wer an einer kostenlosen Testung interessiert ist, kann sich gerne beim Gesundheitsamt Schwandorf unter der Telefonnummer 09431/471-600 anmelden.