Ein Edelstahl-Schild mit der Aufschrift „Pfarrzentrum Dürnsricht St. Albertus Magnus“ verleiht dem Eingangsbereich von Pfarrhaus und Albertus-Magnus-Saal jetzt ein einheitliches Erscheinungsbild. Die Idee stammt noch von Pfarrer Georg Praun, der beide Gebäude im Sinne der Pastoralen Reform 2034 als Einheit sah. Pfarrer Heinrich Rosner schlug vor, das Schild in Edelstahl ausführen zu lassen, und gewann dafür Alois Gsödl, Chef der Firma Quadrus. Gsödl spendete das Werkstück.

Bei einer kleinen Feierstunde dankte Kirchenpfleger Günter Schießl Pfarrer Rosner für die Vermittlung und Alois Gsödl für die Spende. Anerkennung erhielten außerdem Christian Hausler für die Beleuchtung sowie Herbert Butz und Ulrich Wirth für die Montage. Pfarrer Celestine würdigte das Engagement aller Beteiligten.

Schießl gab zudem einen Ausblick: Im Frühjahr beginnt der Anbau an den Albertus-Magnus-Saal. Geplant sind ein Lastenaufzug, um Geschirr und Getränke zwischen den Ebenen zu transportieren, ein Stuhllager sowie eine neue Fassadengestaltung von Pfarrhaus und Saal. Beim Bistum Regensburg werden Pfarrhaus und Saal bereits als ein Gebäude mit zwei Nutzungen geführt.