Traditionell werden bei den Schützenvereinen des Gaues Amberg im Herbst die Königsproklamationen abgehalten, so auch bei Freischütz Karmensölden. Oberschützenmeister Stephan Brem begrüßte dazu im Schützenheim alle anwesenden Mitglieder. Ein besonderer Gruß galt den Ehrenmitgliedern des Vereins und als gern gesehenen Gast dem Gauschützenmeister Heinrich Fraunholz.
Schießleiter Hans Meier übernahm dann die Bekanntgabe der diesjährigen Sieger im Königsschießen, teilgenommen haben 35 Schützen, davon 6 aus der Jugend. Bei Freischütz Karmensölden ist es üblich, dass alle Teilnehmer mit dem gleichen Gewehr einen verdeckten Schuss abgeben. Den besten gelang Rudi Möschl, er wurde neuer König mit einem 55,2 Teiler, Hans Meier folgte als 1. Ritter mit einem 97,4 Teiler und ein 114,9 Teiler machte Walter Graml zum 2. Ritter. Alexia Frescher wurde neue Liesl, ein 73,0 Teiler reichten zum ersten Platz, Marianne Beer wurde 1. Zofe mit einem 116,8 Teiler, 2. Zofe Silvia Engel mit einem 148 Teiler.
Auch die Jugend kreierte neue Würdenträger, hier wurde Niklas Bechthold Jugendkönig mit einem 167 Teiler, es folgte der 1. Ritter Jakob Grabinger mit 284 Teiler und 2. Ritter Leonie Lemnitzer mit einem 361 Teiler.
In seinen Grußworten bedankte sich Gauschützenmeister Heinrich Fraunholz für die Einladung, sprach den neuen Würdenträgern seine Glückwünsche aus und zollte dem Verein Respekt für die gezeigten Leistungen.
Mit seinen Schlußworten bedankte sich Oberschützenmeister Stephan Brem beim Schießleiter für die einwandfreie Durchführung des Königsschießens und bei den Schützendamen für die Vorbereitung des Festabends. Im weiteren Verlauf wurde für alle eine Brotzeit gereicht und der Abend konnte gemütlich ausklingen.