Der Straußenhof Kotzenbach war Ziel eines Ausflugs von Senioren der Pfarrei St. Johannes. Hier bewirtschaftet die Familie Franz seit über 24 Jahren eine Straußenfarm. Die Besucher erfuhren von Frau Franz viele Details über die größten Vögel der Erde, die über 2 Meter groß und bis zu 150 kg schwer werden können. Interessant waren auch die Ausführungen zu Aufzucht, Haltung und Vermarktung dieser Tiere.
Beim Rundgang durch die Straußenfarm bestaunten die Gäste hautnah, aber mit respektvollem Abstand die Strauße, vom Jungtier bis hin zu stattlichen Zuchttieren. Herr Franz informierte über die an ihrer unterschiedlichen Federfarbe gut unterscheidbaren Straußenhennen und den Hahn, das Futter und die robuste Gesundheit der Riesenvögel, die zwar in Afrika beheimatet sind, aber beinahe auf der ganzen Welt gehalten werden können.
Im gemütlichen Stüberl, das früher ein Kuhstall war, stärkten sich die Senioren mit Kaffee und Kuchen. Dazu gab es weitere Infos zum Straußenei und zu den vielfältigen Produkten rund um den Strauß – von Straußenfedern, Staubwedel, Straußenfett bis hin zu Fleisch und Wurst.
Die Ausflügler genossen den Nachmittag und waren sich einig: Der Besuch der Straußenfarm war ein Erlebnis der besonderen Art, informativ und unterhaltsam zugleich.