Am Abend des 19. Juli 2025 fand in der Jakobuskirche in Marchaney ein besonderer Gottesdienst statt: ein musikalisches Abendlob, das im Rahmen des 10-jährigen Bestehens des Kirchenchors Schwarzenbach gestaltet wurde. Die besinnliche Stunde stand ganz im Zeichen der Hoffnung, des Innehaltens, der Ruhe und des Gebets, und bot - angelehnt an die Vesper in der katholischen Kirche – Gelegenheit, sich beim Untergehen der Sonne zu versammeln, um den vergangenen Tag in Gottes Hände zurückzulegen.
Der Kirchenchor Schwarzenbach, der vor einem Jahrzehnt in der Jakobuskirche zum ersten Mal aufgetreten ist und derzeit rund 15 aktive Sängerinnen zählt, präsentierte unter der Leitung von Matthias Schmidkonz ein abwechslungsreiches Programm aus Liedern und Worten der Hoffnung. Begleitet wurde der Chor von weiteren musikalischen Gästen, darunter Stefanie Heinrich an der Geige, Hermann Heinrich am Cello, Andreas Sagstetter an der Orgel, Lena Friedl an der Querflöte sowie Julia Friedl an der Klarinette. Gemeinsam schufen sie eine besinnliche Atmosphäre, die die Besucher tief berührte.
Pfarrer Konrad Amschl begleitete das Abendlob geistlich, während Jasmin Schmidkonz, Annika Langguth und Jonas Friedl passende Worte und Texte vortrugen.
Die Kirche war an diesem Abend sehr gut gefüllt mit zahlreichen Besuchern, die die Gelegenheit nutzten, innezuhalten und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Im Anschluss an das Abendlob fand neben der Kirche ein gemütlicher Ausklang bei lauschiger Sommernacht statt, bei dem die Gäste noch miteinander ins Gespräch kamen. Die Bewirtung übernahm dankenswerterweise die KLJB Schwarzenbach.
Das Abendlob in Marchaney war ein wunderschöner Moment der Gemeinschaft und des Glaubens, der den Anlass des Jubiläums würdig beging und den Besuchern noch lange in Erinnerung bleiben wird.