Am 24. September 2025 finden im Landkreis Tirschenreuth zwei besondere Lesungen für Seniorinnen und Senioren, im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche statt.
Die Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit der Seniorenfachstelle im Landkreis Tirschenreuth sowie der Kreisentwicklung im Landkreis Tirschenreuth durchgeführt und sind Teil des Förderprogramms „Demografiefeste Kommune“.
Die Lesungen werden von der Autorin Frau Petra Bartoli y Eckert gestaltet, die mit ihren sensiblen und humorvollen Texten die Lebensrealität älterer Menschen anspricht – unabhängig vom individuellen kognitiven Zustand. Die Geschichten fördern Erinnerungen, Austausch und Gemeinschaft.
Die Termine im Überblick:
09:30 Uhr – Tagespflege BRK Kemnath „d’Hutzastubn“, Bürgermeister-Högl-Str. 11a, 95478 Kemnath
14:30 Uhr – BRK Seniorenzentrum Tirschenreuth „Haus Ziegelanger“, Egerstraße 27, 95634 Tirschenreuth
Die Lesung richtet sich in erster Linie an die Senioren der beiden Senioreneinrichtungen „d’Hutzastubn“ und „Haus Ziegelanger“. Aber auch Sie als Vertretende der Seniorenheime bzw. Tagespflegen im Landkreis Tirschenreuth sind herzlich dazu eingeladen, denn bei dieser Gelegenheit möchten wir Ihnen für Ihre Einrichtung die Bücher und CD´s überreichen. Es soll ein kleines Zeichen der Aufmerksamkeit und Wertschätzung für Ihre tägliche Arbeit mit den Ihnen anvertrauten Menschen sein.
Wir bitten um Anmeldung der teilnehmenden Vertreterinnen und Vertreter bis spätestens 16. September 2025, damit wir die Veranstaltungen bestmöglich vorbereiten können:
Anmeldung zur Lesung 24.09.2025
Sollten Sie nicht teilnehmen können, dann werden wir Ihnen die Bücher und CDs im Nachgang zukommen lassen.
Alle Einrichtungen erhalten kostenfrei:
Eine Auswahl an Büchern der Autorin für Ihre Einrichtung
Zwei Audio-CDs mit eingelesenen Geschichten zur weiteren Nutzung in der Betreuung.