Ein Hauch von Toskana mitten in der Oberpfalz: Unter dem stimmungsvollen Motto „Aperolspritz & Bühnenwitz“ lud die Theatergruppe Brand am 19. Juli zu einem ganz besonderen Sommerabend ein – und verwandelte das Gelände hinter dem Mehrzwecksaal in eine lebendige italienische Piazza.
Schon vor dem offiziellen Beginn strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf das Gelände. Bereits gegen 19 Uhr waren alle vorbereiteten Sitzplätze belegt – die Nachfrage war so groß, dass kurzerhand zusätzliche Sitzgelegenheiten organisiert werden mussten. Der laue Sommerabend, der verlockende Duft nach Pizza, Pasta und mediterranen Kräutern, sowie liebevoll dekorierte Tische unter stimmungsvoller Beleuchtung ließen sofort Urlaubsgefühle aufkommen.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Etliche Nudelpackungen wanderten in die Töpfe, um die hungrigen Gäste mit frisch zubereiteten Pastagerichten zu verwöhnen. Ergänzt wurde das kulinarische Angebot durch Familienpizzen vom örtlichen Restaurant Little Italy. In der gemütlichen Weinlaube wurden erlesene Weine ausgeschenkt, an der stilvollen Bar erfreuten sich die italienischen Klassiker wie Aperol Spritz & Limoncello Spritz größter Beliebtheit – ein Fest für alle Sinne.
Im Mittelpunkt des Abends stand das heitere Bühnenprogramm der Theatergruppe. Durch das abwechslungsreiche Programm führte in gewohnt unterhaltsamer Manier Jochen Erhardt. Mit Charme, Witz und Gespür für das Publikum moderierte er den Abend und sorgte für reibungslose Übergänge. Mit großer Spielfreude und charmanter Leichtigkeit präsentierten die Darsteller Szenen und Sketche, die an die klassische commedia all’italiana erinnerten. Die Vielfalt der Beiträge reichte von turbulenten Urlaubsvorbereitungen über charmante Urlaubsflirts, leidenschaftliche Amore und Hochzeitsreise bis hin zu einem mysteriösen Urlaubstagebuch und lebhaften Szenen im italienischen Restaurant – Urlaubssituationen, die mit einem Augenzwinkern und viel italienischem Flair auf die Bühne gebracht wurden.
Ein besonderes Highlight: der Auftritt italienischer Kultfiguren – Romina und Albano Power ließen mit den Klassikern „Felicità“ und „Sempre sempre“ musikalische Erinnerungen aufleben, während ein stimmgewaltiger Pavarotti mit zwei Arien für Gänsehautmomente sorgte. Gekrönt wurde das Bühnenprogramm mit einem gemeinsamen Auftritt aller Mitwirkenden und Helfer – gemeinsam sang man „Tornerò“, ein emotionaler Ausklang, der das Gemeinschaftsgefühl eindrucksvoll unterstrich.
Die Theatergruppe Brand hat mit diesem Abend einmal mehr bewiesen, wie sich Kultur, Kulinarik und Gemeinschaft zu einem stimmungsvollen Gesamterlebnis verbinden lassen. Noch lange nach dem letzten Bühnenapplaus verweilten die Gäste in geselliger Runde, begleitet von italienischer Musik und der warmen Abendluft.