Die traditionelle Kirwa der Gründörfer findet auch heuer wieder am ersten Wochenende im September statt. Die Kirwaleit Weißenbrunn sind bereits seit einigen Tagen mit dem Aufbau des Festzelts und den Tanzproben beschäftigt. „In der Woche vor der Kirwa gibt es schon immer allerhand zu tun, vor allem auch viel Unvorhergesehenes”, berichtet uns der Vorstand Michael Wisgickl, „doch gemeinsam lässt sich das schon stemmen”.
Mit seinen Vereinsmitgliedern bringt er bereits am Samstagabend ab 19 Uhr das Zelt zum kochen, eingeheizt wird von der Kirwaband „Dei vo Gestern”, dazu gibts Gegrilltes und kühles Erl-Bräu Bier, die Bar mit Weinlaube hat auch geöffnet.
Am Kirwasonntag starten die Kirwaleit ab 10 Uhr mit dem Frühschoppen, anschließend gibt es warmes Mittagsessen. Das Geschwister Trio Baier sorgt für die nötige Stimmung bei Kaffee und Kuchen, wenn es ab 15 Uhr heißt „austanzt wird”.
Mit acht Kirwakids-Tanzpaaren und elf Kirwapaaren wird ein stattlicher Kirwabaum ausgetanzt. Unter der Leitung von Alexandra Eckert wurden viele neue Tänze einstudiert, welche die Kirwaleit zum schwitzen bringen. Für die Kinder wird neben einer Hüpfburg noch Kinderschminken angeboten. Am Abend findet dann noch die Kirwabaum-Versteigerung mit vielen tollen Gewinnmöglichkeiten statt.