Die „Neuen“ sind die „Alten“ Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Siedlergemeinschaft Waldkirch e.V. Unsere Siedlergemeinschaft ist gut aufgestellt, stellte 1. Vorsitzender Matthias Kotschenreuther fest. Wie auch die vergangenen Jahre fanden wieder Wanderung, Grillfest, Weihnachtsfeier sowie der mittlerweile legendäre Rosenmontag und unser Fischessen am Aschermittwoch statt. Kotschenreuther dankte dabei seinen Vorstands- und Ausschussmitgliedern denn dies alles ist nur möglich mit einer „starken Mannschaft“ die kräftig mit anpackt sei es in der Küche Bedienung oder hinter der Theke. Nicht zu vergessen ist auch die Pflege des Gemeindeeigenen „alten Schulhauses“ welches der Siedlergemeinschaft als Vereinsheim dient. Dies alles wurde dann auch im Kassenbericht von Martin Vogl wiedergespiegelt und durch die Kassenprüfer mit grossem Lob bescheinigt. Ehrungen gab es diesmal 2 Stück, und so ehrte Kotschenreuther die Mitglieder Marga Gleissner sowie auch Bernhard Träger für Ihre 30ig jährige Mitgliedschaft im Verein. Beide haben jeder auf seine Weise hervorragende Vereinsarbeit geleistet. Das Grußwort der Gemeinde überbrachte 2. Bürgermeister Rudolf Völkl und hob die Renovierung des Saales und des Nebeneingangs hervor, welches im Jahr 2024 durch die Siedlergemeinschaft mit vollbracht wurde. Hier warf der 1. Vorsitzende ein das auch die KLJB Waldkirch auch tatkräftig mit dabei war. Besonders erwähnte Kotschenreuther das auch wieder der „alte Bauleiter“ von 2009 das Ehrenmitglied Ludwig Frauenreuther mitgeholfen hat. Als Motoren für die Renovierung nannte Kotschenreuther Willibald Gleissner sowie Martin Vogl. Die Neuwahlen ergaben das alles beim „alten“ blieb. 1. Vorsitzender Matthias Kotschenreuther, 2. Vorsitzende Irmgard Pentner, Kassier Martin Vogl, Schriftführerin Petra Kotschenreuther, Ausschussmitglieder Willibald Gleissner, Alexandra Hacker, Robert Kick, Sandra Kick sowie Gertrud Völkl. Kassenprüfer Markus Fritsch und Markus Götz.