Am Freitag, 12. September, lädt der Geopark Bayern-Böhmen zu einer erd- und montangeschichtlichen Führung zum Naturdenkmal Eiserner Hut und auf das ehemalige Betriebsgelände der Grube Bayerland bei Pfaffenreuth ein. Bereits seit dem 16. Jahrhundert wurde dort nach Eisenerz gesucht, seit den 1920er Jahren baute man in tiefen Bergwerken Schwefelkies ab. Die Leitung hat Geoparkrangerin Sonja Schmid. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Parkplatz zwischen dem Hochbehälter und der Schranke an der Zufahrt zum Trainingsgelände des MSC-Stiftland an der Staatsstraße TIR 6 von Pfaffenreuth nach Wondreb. Dauer rund zwei Stunden, Gebühr sechs Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen bei der Geschäftsstelle des Geoparks unter Telefon (09602) 9 39 81 66 oder unter www.geopark-bayern.de.