Die Freiwillige Feuerwehr Vöslesrieth ehrte im feierlichen Rahmen eines Kameradschaftsabends im Feuerwehrheim ihre langjährigen Mitglieder für ihre Treue und Verdienste. Der Vorsitzende Josef Völkl begrüßte die zahlreichen Gäste einschließlich 1. Bürgermeister Rainer Rewitzer. Völkl dankte den 1.Kommandanten Gerald Stahl für die Sicherstellung der Einsatzfähigkeit der Löschgruppe. Bei der Ehrung der langjährigen Feuerwehrkameraden führte Völkl an, dass jeder Verein verlässliche Mitglieder und Helfer benötige, die mit gutem Beispiel vorangehen und insbesondere für die jüngeren Feuerwehrler eine Vorbildfunktion ausüben. Sie seien das Fundament und die tragenden Säulen über Jahre hinweg für den Verein. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Hans Kirschsieper, Wolfgang Voit und Günter Völkl geehrt. Ehrenmitglied Erwin Völkl wurde für 50 Jahre Treue ausgezeichnet. Eine Ehrung für 60-jährige Mitgliedschaft erhielten Hubert Stahl und Hans Bauer. Ehrenmitglied Max Krug freute sich über die Auszeichnung für 70 Jahre im Verein. Der Vorsitzende bedankte sich nochmals bei allen Geehrten für ihr Engagement, ihre Hilfsbereitschaft und für ihre Kameradschaft. Im weiteren Verlauf ging Völkl auf die Nachwuchsprobleme in der Feuerwehr ein und appellierte insbesondere an die jüngere Generation im Dorf, die Feuerwehr aufrechtzuerhalten. Bürgermeister Rainer Rewitzer hob in seinen Grußworten hervor, dass die Ortskenntnisse der lokalen Wehren über Bewohner und Tierbestand im Ernstfall Leben retten können. Die Stadt Pleystein unterstütze alle Wehren im Gemeindebereich gleichermaßen, ob groß oder klein. Die Feuerwehr zu erhalten sei auch für die Dorfgemeinschaft wichtig, da sie Dreh- und Angelpunkt für das Dorfgeschehen sei. Josef Völkl bedankte sich bei allen und schloss den offiziellen Teil mit dem Leitspruch der Feuerwehr „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr”. Im Anschluss saß man noch in gemütlicher Runde beisammen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.