Neben der Jahresabschlussfeier, der Musterung, dem Eröffnungsschießen am Bürgerfest und der Gestaltung des Frühschoppens der Flosser Kirwa gehört die Teilnahme an der Soldatenwallfahrt in St. Quirin zu den festen Jahresveranstaltungen der Flosser Landwehr. Kommandant Franz Schmidt legt darauf größten Wert, dass die Wallfahrt in Quirin nicht nur besucht wird, sondern mitgestaltet wird. Das beginnt mit dem Auftakt des Festzuges in Ilsenbach und führt in das Gotteshaus in St. Quirin. Wieder hatten sich sieben Aktive mit Kommandanten und Fähnrich sowie einer Marketenderin ein Stelldichein gegeben. Der Tradition entsprechend war auch wieder der Oberste Dienstherr der Wehr, Bürgermeister Robert Lindner, mit dabei. Unter dem Kommando des Kreisvorsitzenden der Soldatenkameradschaften bewegte sich vom Gasthaus Miedl in Ilsenbach zur Wallfahrtskirche ein von der Flosser Landwehr angeführter langer und mit vielen Vereinsfahnen begleitender Kirchenzug. In der Wallfahrtskirche fand eine eindrucksvolle Eucharistiefeier statt.