Wie sich Schule und Verein sinnvoll ergänzen können, zeigte ein Schnuppervormittag, den der Sportverein Neusorg für die Fichtelnaabtal-Grundschule Ebnath-Neusorg organisiert hatte. 88 Schülerinnen und Schüler aus den zweiten und dritten Klassen konnten dabei verschiedene Sportarten aktiv ausprobieren. Als zertifizierte Sport-Grundschule legt die Fichtelnaabtalschule besonderen Wert auf Bewegung im Schulalltag. Die Kooperation mit Vereinen ist ein konsequenter Schritt, um Kindern den Zugang zu organisierten Sportangeboten zu erleichtern. Zum Auftakt begrüßten Schulleiter Alexander Köstler und der Vorsitzende des Sportvereins, Tobias Prechtl, die Schülerinnen und Schüler, das mehr als 20-köpfige Team des SVN um Organisator Johannes Demleitner sowie die Lehrkräfte. Beide hoben in ihren kurzen Ansprachen die Bedeutung gemeinsamer Initiativen für die Bewegungsförderung und das soziale Lernen hervor. Aufgeteilt in Kleingruppen durchliefen die Kinder unter Anleitung der engagierten Trainer, Übungsleiter und Betreuer, die sich für diesen Vormittag extra freigenommen hatten, verschiedene Stationen in den Sportarten Fußball, Tennis und Tischtennis und sammelten fleißig Stempel auf ihren Laufzetteln. Die Bedingungen dafür hätten kaum besser sein können: Gespielt wurde auf dem neuen Kunstrasenplatz der Gemeinde Neusorg, den Tennisplätzen des Vereins sowie im Vereinsheim, wo die Tischtennisplatten bereitstanden. Neben dem sportlichen Programm kam auch die Verpflegung nicht zu kurz. Der Sportverein stellte Getränke bereit, EDEKA Schraml unterstützte die Aktion mit einer Obst- und Gemüsespende. Die gesunden Snacks wurden vom Vereinsteam vorbereitet und ausgegeben. Die durchwegs positiven Rückmeldungen begeisterter Kinder sprachen für sich. „Wenn am Ende des Tages ein Kind sagt: ‚Das will ich weitermachen!‘, dann hat sich der Aufwand gelohnt“, so Prechtl. Die Veranstaltung war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch ein Beispiel für die gelungene Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein, die Kindern neue Perspektiven eröffnet – auf und neben dem Spielfeld.