Bei herrlichem Spätsommerwetter konnte mit einer großen Anzahl von Gläubigen bei der Fuchsberger Jakobikirche Erntedank gefeiert werden. Zu Beginn dankte Pfarrer Rösl für den dekorativen Dankaltar im Kircheninneren sowie für die vorbildliche Pflege des Areals.
In seiner Predigt ging der Geistliche auf die aktuelle Situation ein: Widersprüchliche Meldungen über Überfluss und Mangel, friedvolle Paradise und Krisen dominierten seiner Kenntnis nach die Medien. Unter Bezugnahme auf das Lukasevangelium 12/16ff veranschaulichte er, dass ein Streben nach immer mehr Besitz und Profit auf Erden nicht zielführend sei, wenn dabei die Orientierung an Gott, dem wahren Schatz, keine Rolle spielt. Daraus leitete Pfarrer Rösl als Handlungsmaxime ab, dass die Menschen mit der Schöpfung und den Erträgen aus Natur und Arbeit verantwortungsvoll umgehen müssen, denn die Schöpfung braucht nicht uns, aber die Menschen brauchen die Schöpfung. Und der heutige Tag sollte uns tagtäglich daran erinnern, sorgsam mit unserem Planeten umzugehen. Erfreut registriere er, dass es diesbezüglich Bestrebungen gebe, sei es in der sich ändernden Gartengestaltung oder auch in der Landwirtschaft.
Der feierliche Dankgottesdient wurde von der Blaskapelle Teunz mitgestaltet. Ihr dankte Pfarrer Rösl ebenso wie allen, die diese Messe vorbereitet hatten sowie der KLJB Fuchsberg, die am Ende Erntedankbrote verkaufte.