Einmal hinter die Kulissen der Allianzarena zu machen, war das Motto des Vereinsausfluges. So ging es nach der Ankunft auch gleich zum Startpunkt , wo wir vom Stadionführer Florian empfangen wurden. Auf den Plätzen der Südkurve erfuhren wir viel Wissenswertes über die Heimstätte des Deutschen Rekordmeisters. Jährlich wurde neu optimiert, die Technik auf dem neuesten Stand gehalten und die Kapazität auf 75000 erhöht. Die Allianzarena hat somit nichts an ihrer Strahlkraft eingebüßt und zählt zu den schönsten und modernsten Stadien weltweit. Seit der Eröffnung vor 20 Jahren waren alle Pflichtspiele ausverkauft. Das Gleiche gilt für die neue Saison, wo bereits alle Heimspiele weit überbucht sind. Täglich kommen viele Besucher aus aller Welt und nehmen an den Führungen teil. Anschließend ging es in den Bayerntrakt mit Umkleidekabinen, Aufwärmstation, der Mixzone, den Medienräumen und schließlich durch den Spielertunnel zum Spielfeld und den Ersatzbänken. Nach 2 Stunden endetet der erste Teil und es wartete und ein weiteres Highlight auf die Konnersreuther. Eine Besichtigung des mit 3.300 Quatratmetern größten und modernsten Vereinsmuseums in Deutschland stand auf dem Programm. Schon beim betreten kann man die Historie des Traditionsclubs förmlich sehen und riechen. Von den allerersten Anfängen bis zu den aktuell letzten Erfolgen aller Sparten wird in der Öffentlichkeit medial alles bestens präsentiert. Auch die Sonderausstellung von 20 Jahre Allianzarena war sehr beeindruckend. Nach einem kurzen Abstecher in den Fanshop ging es mit dem Bus der Firma Farmbauer zum Brauereigasthof Plank in Schwandorf. Mit einem gemeinsamen Abendessen im Biergarten endete ein schöner beeindruckender Vereinsausflug.