Vom 26. bis 28. August fand das Zeltlager der Falkenberger Ministranten bereits zum dritten Mal auf dem Gelände der Grundschule statt. Insgesamt 25 Kinder und Jugendliche waren mit dabei und erlebten drei wunderschöne gemeinsame Tage.
Nach dem Zeltaufbau wurden das Zeltlagerkreuz und das Ministranten-Banner am Klettergerüst befestigt – der Lagerplatz war somit fertig vorbereitet. Danach bereiteten die Ministranten in kleinen Gruppen zusammen das Abendessen vor, das dieses Mal unter dem Motto „Indisch kochen mit Pater James“ stand. So durften die Ministranten unter fachkundiger Anleitung von Pater James „Chili Chicken“ mit „Parotta“ (indisches Fladenbrot) zubereiten, wo sie mit großer Freude und Begeisterung dabei waren. Währenddessen kämpften die übrigen Minis bei Spielen wie Seilziehen, Rasenski-Rennen und Schwamm-Wasserschlacht um den Sieg. Am Abend genossen die Kinder das gemeinsame Essen, machten eine Nachtwanderung und versammelten sich am Lagerfeuer zu einer Andacht, bei der sie ihre eigenen Fürbitten schreiben und vortragen durften. Den ersten Zeltlagertag ließ die Gruppe dann am Lagerfeuer bei Musik und Gesprächen sowie im eigens ausgeliehenen Jacuzzi ausklingen.
Am zweiten Tag unternahmen die Ministranten gemeinsam mit Herrn Pfarrer Nees eine Wanderung durch das wunderschöne Waldnaabtal. Am Ende wartete sogar ein Picknick in der Natur auf die Gruppe, das alle sichtlich genossen. Am Nachmittag wurde ein buntes Programm am Zeltplatz angeboten: Sportlich wurde es beim Ministranten-Fußballturnier, wo die Ministranten in Teams gegeneinander antraten. Andere stellten leckere Kekse her, die auch sofort probiert wurden. Aber auch Kreativität kam beim Bemalen von weißen Turnbeuteln nicht zu kurz. Dabei entstanden tolle Ergebnisse und bunte Turnbeutel, die als Erinnerung an das Zeltlager mit nach Hause genommen werden durften.
Am dritten Tag feierten die Ministranten nach dem Frühstück eine Zeltlager-Abschlussandacht mit Herrn Pfarrer Nees, bevor es als letzten Programmpunkt in den Motorik-Fun-Park nach Bad Neualbenreuth ging. Dort konnten die Kinder und Jugendlichen beim Klettern, Balancieren und an verschiedenen Geräten ihre Geschicklichkeit und Ausdauer testen. Gemeinsam mit Herrn Pfarrer Nees und Pater James stellten sich die Ministranten allen Stationen und hatten dabei jede Menge Spaß.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zum Gelingen des Zeltlagers beigetragen haben: Dankeschön an die Eltern für Holzlieferungen, Picknickverpflegung und Fahrdienste. Außerdem ein Vergelt’s Gott an Herrn Pfarrer Nees und Pater James für die Unterstützung. Danke an Bürgermeister Matthias Grundler, die Schulleitung, den Mitarbeitern des Bauhofs sowie der Freiwilligen Feuerwehr Falkenberg. Abschließend ein großes Dankeschön an die Gruppenleiter Christina, Andreas, Benedikt und Henrick, die das Zeltlager vorbereitet und begleitet haben. Dank ihres Einsatzes und der Hilfe vieler wurde diese Zeit zu drei Tagen voller Gemeinschaft, Freude und schöner Erlebnisse.