Mit musikalischem Elan und beeindruckender Vorbereitung stellten sich am vergangenen Sonntag fünf junge Talente der Franz-Grothe-Schule den freiwilligen Leistungsprüfungen der Kategorie D1. Die Prüfungen, die sowohl technische Fertigkeiten als auch musikalisches Ausdrucksvermögen fordern, gelten als wichtige Etappe in der musikalischen Ausbildung.
Die Prüflinge im Überblick: - Alina Weber – Fach: Klavier, Lehrkraft: Helga Rose; - Rebecca Schmidbauer – Fach: Klavier, Lehrkraft: Helga Rose; - Gaby Oberem – Fach: Tenorhorn, Lehrkraft: Thomas Brüderer; - Stella Bilek – Fach: Querflöte, Lehrkraft: Katharina Hanauer; - Judith Ernstberger – Fach: Violine, Lehrkraft: Soojung Cho.
Besonderen Applaus erhielt Judith Ernstberger, die ihre Prüfung mit dem Prädikat „hervorragend” abschließen konnte. Diese Auszeichnung spiegelt nicht nur ihr technisches Können, sondern auch ihre ausdrucksstarke Interpretation wider. Die D1-Prüfung ist ein Teil des bayerischen Musikschulwesens und umfasst sowohl theoretische Inhalte (wie Notenlehre und Rhythmik) als auch einen praktischen Teil mit Vorspiel. Sie ist Voraussetzung für weitere Prüfungsstufen und dient zugleich als musikalischer Meilenstein für junge Instrumentalisten und Instrumentalistinnen. Die Franz-Grothe-Schule gratuliert allen Teilnehmenden herzlich zu ihren Erfolgen und bedankt sich bei den Lehrkräften für ihr Engagement sowie bei den Familien für ihre Unterstützung.