Bruck. Mit einem eindrucksvollen Konzertabend bereicherten die Oberpfälzer Seenland Musikanten am vergangenen Samstag das kulturelle Leben in der Gemeinde Bruck. Auf Einladung des Musikvereins Bruck präsentierte das Ensemble unter der Leitung von Andreas Königsberger in der gut gefüllten Mehrzweckhalle ein abwechslungsreiches Programm feinster Egerländer Blasmusik.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2009 haben sich die Oberpfälzer Seenland Musikanten einen festen Platz in der regionalen Musikszene erspielt. Die 21 Musikerinnen und Musiker aus dem gleichnamigen Seenland stehen für klangvolle Tradition, musikalische Präzision und sichtbare Spielfreude. In Bruck überzeugten sie mit Werken wie „An neuen Ufern”, „Liebespärchen”, der „Weinkeller Polka” sowie dem Trompetensolo „Bavaria”, virtuos dargeboten von Michael Lobenhofer. Weitere Höhepunkte waren unter anderem der gefühlvolle Walzer „Seite an Seite” sowie der festlich-klassische Florentiner Marsch.
Durch den Abend führte in gewohnt souveräner und angenehmer Weise Dirigent Andreas Königsberger, der mit fundierten Erläuterungen und sympathischer Moderation das Publikum durch das Programm begleitete.
Auch die anwesende Bürgermeisterin Heike Faltermeier zeigte sich sehr angetan vom musikalischen Niveau und dem stimmungsvollen Verlauf des Konzerts. Ebenso äußerte sich Johann Baier, Vorstand der Brucker Blaskapelle, beeindruckt von der Qualität der Darbietungen. Noch am selben Abend wurde die erneute Verpflichtung der Oberpfälzer Seenland Musikanten für das Brucker Bürgerfest im kommenden Jahr vereinbart.
Die Musikanten sind Teil des größeren Projekts „Andreas Königsberger & seine Musikanten”, das insgesamt sechs Formationen – vom Bläserquintett bis zur großen Egerländer Besetzung – umfasst.