Im Rahmen eines besonderen Kooperationsprojekts trafen Kunst und Pädagogik auf kreative Weise zusammen. Zehn Studierende der Berufsfachschule für Produktdesign Selb gestalteten gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule Bad Neualbenreuth beeindruckende Tape-Kunstwerke. Unter der Leitung der Dozenten Jürgen Heinl und Konrad Gräßler erarbeiteten die Studierenden der Klasse 1FS/C ein künstlerisches Konzept, das nicht nur ästhetische, sondern auch pädagogische Ziele verfolgte. Die angehenden Produktdesignerinnen und -designer übernahmen eigenständig die Anleitung der Grundschulkinder und konnten so ihre pädagogischen Kompetenzen in der Praxis erproben und vertiefen. Die farbenfrohen Kunstwerke entstanden auf großformatigen Leinwänden – großzügig zur Verfügung gestellt vom Kartonagenwerk Liebenstein, das das Projekt als Sponsor unterstützte. Die ungewöhnliche Technik der Tape-Art, bei der mit Klebebändern Formen und Strukturen erzeugt werden, sorgte für Begeisterung bei Groß und Klein. „Es war schön zu sehen, wie konzentriert und kreativ die Kinder bei der Sache waren. Die Zusammenarbeit hat beiden Seiten unglaublich viel Freude bereitet“, so Dozent Jürgen Heinl. Die entstandenen Werke werden nun im Rahmen einer kleinen Ausstellung in der Grundschule Bad Neualbenreuth präsentiert und können anschließend gegen eine kleine Spende an Interessierte vermittelt werden. Die Kooperation zwischen der Fach- und Grundschule zeigt eindrucksvoll, wie fruchtbar der Austausch zwischen verschiedenen Altersgruppen und Bildungsstufen sein kann. Während die Grundschulkinder von der gestalterischen Erfahrung und Kreativität der angehenden Designer profitierten, konnten diese wiederum neue Impulse und Perspektiven durch die unbefangene Herangehensweise der Kinder gewinnen. Solche interdisziplinären Projekte fördern nicht nur Kreativität und soziale Kompetenzen, sondern auch ein besseres Verständnis für Bildungsprozesse über alle Altersgrenzen hinweg.