Bei strahlendem Sonnenschein haben die Sodalen der Marianischen Männerkongregationen aus Teunz, Niedermurach und Pertolzhofen einen beeindruckenden Tagesausflug in die Fränkische Schweiz unternommen.
Der Höhepunkt des Ausflugs war der Besuch der barocken Wallfahrtsbasilika „Zur heiligsten Dreifaltigkeit”, die von dem berühmten Architekten Balthasar Neumann erbaut wurde. Während des Gottesdienstes verzauberte Regionalkantor Georg Schäffner die Besucher mit den klangvollen Tönen der großen Mathis-Orgel.
Kirchenführer Georg Lang führte die Gruppe anschließend durch das historische Gotteshaus und erläuterte detailliert die Bedeutung der Altäre und die Geschichte der Basilika. Nach einem typisch fränkischen Mittagessen in einem lokalen Wirtshaus folgte eine informative Stadtführung, bei der Lang die Entstehung des Marktes Gößweinstein und dessen kulturellen Hintergrund beleuchtete.
Ein weiteres Highlight war der Besuch der Klosterkirche, wo die Ausflügler von der Anbetungskapelle mit ihrem besonderen Gebetsraum der zur ewigen Anbetung eingerichtet wurde, tief beeindruckt waren.
Nach einer gemütlichen Runde im Biergarten traten die Sodalen die Rückreise an. Pfarrer Herbert Rösl nutzte die Fahrt über Amberg, um den Teilnehmern markante Punkte seiner Heimat zu zeigen.
Die Stimmung war so gut, dass sich die Gruppe bereits auf den nächsten gemeinsamen Ausflug im kommenden Jahr freut.