Seit Jahren legt die Freiwillige Feuerwehr Zangenstein traditionell am 3. Oktober ihr Leistungsabzeichen ab - wechselweise wird der Löschangriff oder die technische Hilfeleistung geübt. Dieses Jahr ging es wieder ans Wasser.
13 aktive Feuerwehrler aller Altersklassen waren in zwei Löschgruppen zur Leistungsprüfung angetreten. Ausgebildet wurden sie von den beiden Kommandanten Michael Fichtl und Christina Matschewski. An insgesamt sechs Abenden schulten sie den Umgang mit den Geräten, den Aufbau des Löschangriffes und die dafür relevanten Knoten und Stiche.
Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter Peter Reiher, Stefan Schmid und Reinhold Stangl stellten sie schließlich ihr Können unter Beweis. Zusammen mit den Kommandanten und Schiedsrichtern gratulierten auch der zweite Bürgermeister des Marktes Schwarzhofen Franz Stockerl den Teilnehmern zur bestandenen Prüfung.
Folgende Abzeichen konnten verliehen werden: Stufe 1 Bronze an Christoph Bauer; Stufe 2 Silber an Melanie Plank; Stufe 3 Gold an Carina Pamler; Stufe 4 Gold-Blau an Andreas Scheck, Christoph Armer und Felix Graf; Stufe 5 Gold-Grün an Matthias Plank, Maximilian Breu, Lukas Graf und Andreas Graf; Stufe 6 Gold-Rot an Michael Graf, Stefan Reiml und Christian Reiml