Die Siedlergemeinschaft Lohma veranstaltete auch dieses Jahr wieder ihr traditionelles Weinfest im Kausch'n Stodl. Bereits am Vortag fanden sich zahlreiche Mitglieder ein um die Verkaufsstände und den Stodl selbst in ein perfektes Ambiente zu verwandeln.
Ungeachtet des nicht allzu guten Wetters war der Stodl am Abend des 23. August proppenvoll. Unter den Gästen waren die 2. Bürgermeisterin Pleystein, Andrea Lang, Stadtpfarrer Adam Karolczak, Pater Thom vom Kreuzberg sowie Abordnungen der Siedlervereine Pleystein, Waldthurn, Altenstadt und weiterer benachbarter Vereine zu finden.
Zum Auftakt erntete die Bambinigarde am frühen Abend tosenden Applaus für die beeindruckenden Darbietungen der Kleinen. Den Zuschauern hat's gefallen. Für beste Stimmung im Stodl sorgten Die Z's mit ihrer zünftigen Musik. Schunkelnde und bestens gelaunte Besucher waren der Dank für die gelungene und professionelle Performance. Die Gäste wurden auch diesmal wieder mit erlesenen Weinen (verschiedene Rot-, Rose- und Weißweine) und leckeren Schmankerln, von Wurstsalat über Zwiebelkuchen oder Griebenschmalzbrot bis hin zur traditionellen Brat- oder Käsewurstsemmel, verwöhnt. Die vielen Helfer und Helferinnen hatten alle Hände voll zu tun um den Ansturm der hungrigen Gäste zu bewältigen.
Erstmals konnten sich die Lohminger und deren Gäste an der Dartsscheibe beim 9-Darter Wettbewerb versuchen. Viele Besucher hatten Ihren Spaß (auch wenn nicht jeder Wurf die Scheibe getroffen hat). Der erste Preis ging nach Pleystein. Herzlichen Glückwunsch.
Ein durch und durch gelungenes Fest, ein wahrliches Sommerhighlight! Ein großer Dank an alle Lohminger und Gäste die dazu beigetragen haben.