Der Kleintierzuchtverein (KTZV) Waidhaus und Umgebung e.V. war am Sonntag, 20.7. ein würdiger Gastgeber für die Bezirkszuchtwarteschulung der Kaninchenzüchter und bereitete sich in der Pfreimdtalhalle in Pfrentsch bestens auf die vielen Züchter vor. Zur Bezirkszuchtwartschulung des Bezirksverbandes der Oberpfälzer Rassekaninchenzüchter e.V. kamen auf Einladung des Bezirkszuchtwartes Hans Schieder aus Oberlind insgesamt 70 teilnehmende Vereinszuchtwarte, Funktionäre, Spitzenzüchter und Gäste aus der gesamten Oberpfalz. Damit stand Pfrentsch als Ortsteil des Marktes Waidhaus erneut als Austragungsort im Rampenlicht der Kleintierzüchter. Die Grüße des KTZV überbrachte 2. Vorsitzender Thomas Piehler, der besonders 3. Bürgermeister Ewald Zetzl, 1. Bezirksvorsitzenden Wolfgang Schreiber aus Erbendorf, Schatzmeister Günter Feldbauer, die Bezirks-Jugendleiterin Gabi Feldbauer aus Nabburg und Preisrichter-Obmann Markus Grillenbeck aus Berching begrüßen konnte. Die Grüße der Marktgemeinde übermittelte 3. Bürgermeister Ewald Zetzl, der auf das gleichzeitig stattfindende Bürgerfest am Waidhauser Kriegerdenkmal hinwies. Im Rahmen der Schulung diskutierte Bezirkszuchtwart Hans Schieder mit den Anwesenden über zweckmäßige Stalleinrichtungen, sprach Probleme im laufenden Zuchtjahr an und berichtete über Neuheiten im Standard bei der Bewertung der Tiere. „Für die Beschickung der Ausstellungen braucht der Züchter einen Sachkundenachweis, in welchem tierschutzrechtliche Vorschriften und Verordnungen zu beachten sind.” Kritik gab es von den Züchtern wegen der immer größer werdenden Auflagen über Stallgrößen und der Transportverordnung bei der Beschickung einer Schau. Interessent vor allem war die Herausstellung der Vorzüge der Rassekaninchen durch Preisrichter-Obmann Markus Grillenbeck. Die Vorzüge wurden anhand der Kaninchen-Rasse „Blaue Holicer“ erläutert. Nach dem offiziellen Teil der Bezirkszuchtwartschulung schloss sich eine fachliche Diskussion in einer gemütlichen Runde an. Im Anschluss gings zum Bürgerfest nach Waidhaus, wo die Züchter die herrliche musikalische Stimmung und kulinarische Köstlichkeiten genießen konnten.