Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) Hahnbach gratulierte stellvertretender Kreisvorsitzender, Oberstleutnant der Reserve (d.R.) Norbert Bücherl, den 1. Vorsitzenden Erich Kelsch nachträglich zu seinem 80. Geburtstag und zeichnete ihn mit dem porzellanenen BSB-Löwen für sein ehrenamtliches Engagement aus. In seiner Laudatio würdigte der vormalige Kreisvorsitzende die herausragenden Leistungen des Jubilars für die örtliche Kameradschaft, der er ununterbrochen seit nunmehr 47 Jahren vorsteht. Neben der Vereinsarbeit pflegt Kelsch zudem ehrenamtlich seit mehreren Jahrzehnten drei Soldatengräber von gefallenen deutschen Soldaten, die zum Ende des 2. Weltkriegs bei einem Gefecht gegen die heranrückende US-Armee im Kampf um die Ortschaft Laubhof/ Markt Hahnbach am 22. April 1945 gefallen sind. Gleichzeitig dankte Bücherl als Vorsitzender der SRK Freihung für die Kameradschaft und Zusammenarbeit der beiden in Patenschaft verbundenen Vereine. Bei den Neuwahlen wurde Kelsch erneut zum Vorsitzenden von den anwesenden Kameraden für drei weitere Jahre einstimmig gewählt. Somit wird er in drei Jahren das 50-jährige Jubiläum als Vorsitzender vollbringen können. Neben dem Soldatenbund gratulierte von der Marktgemeinde Bürgermeister Bernhard Lindner, Kulturausschussvorsitzender Georg Götz und vom Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw), Kreisvorsitzender Oberst d.R. Bertram Gebhard und dessen Bruder, Ehrenkreisvorsitzender Oberstleutnant d.R. Werner Gebhard, sowie Organisationsleiter Major d.R. Markus Glatzel, den Jubilar zum Geburtstag und zu dessen Wiederwahl. Ein schmackhaftes Abendessen rundete die gelungene Veranstaltung im Stammlokal Gasthof „Ritter“ in Hahnbach ab.