Anlässlich des Volkstrauertags am Sonntag, 19. November, lädt die Stadt Hirschau die Bevölkerung und Vereine zur Mitfeier ein. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit den Kirchen, den Kriegsopferverbänden und dem Musikzug gestaltet. Um 8.45 Uhr erfolgt die Aufstellung zum Kirchenzug am Parkplatz des Schloss-Hotels. Der Gottesdienst beginnt um 9 Uhr in der katholischen Stadtpfarrkirche. Anschließend findet ein Schweigemarsch zum Kriegerdenkmal statt, bei dem Worte der Geistlichen beider christlicher Konfessionen, Herr Pfarrer Heinrich Arweck und Frau Gemeindereferentin Barbara Schlosser, gesprochen werden. Die Ansprache und Kranzniederlegung übernimmt der 1. Bürgermeister Hermann Falk. Die Ehrenwache wird von der Traditionskameradschaft Sicherungsbataillon 48 gestellt, während der Musikzug der Stadt die musikalische Umrahmung bietet.