Die Ausstellung „Herbst in Kemnath” zeigt erstmals sämtliche Einsendungen des diesjährigen Malwettbewerbs rund um die beliebten Kemnather Sammeltassen. Kinder und Erwachsene ließen sich vom Thema Herbst inspirieren und setzten farbenfrohe Motive der Stadt in Szene – vom Eisweiher über die Stadtpfarrkirche bis hin zum „Phantastischen Karpfen”.
Die Ausstellung würdigt die Kreativität aller Teilnehmenden und bietet einen facettenreichen Einblick in das Stadtbild von Kemnath. Bis Anfang Dezember können Besucher im Bürgerhaus die zahlreichen Bilder im Eingangsbereich des Lenzbräus kostenlos bestaunen.
Eröffnet wurde die Schau am Dienstag, 28. Oktober, durch Bürgermeister Roman Schäffler, der gemeinsam mit den örtlichen Künstlern Susanne Vonhoff und Rainer Sollfrank die künstlerische Vielfalt und das Engagement aller Teilnehmenden hervorhob. Alle drei zeigten sich beeindruckt davon, wie unterschiedlich und ideenreich Kinder und Erwachsene ihre Heimatstadt interpretiert haben.
Auch die beiden Gewinnerinnen des Wettbewerbs, Maria Wende (Erwachsenentasse) und Magdalena Spies (Kinderkategorie), waren vor Ort. Ihre prämierten Werke zieren die neue Herbst-Edition der Kemnather Sammeltassen, die parallel zur Ausstellung erschienen ist. Die beiden Sammeltassen können ab sofort im Bücherladen Kemnath (Stadtplatz 45) zum Preis von 6 € erworben werden. Ab dem 26. November sind Restbestände zusätzlich im Kemnather Wintergarten erhältlich.
Mit der Herbst-Ausgabe wird die beliebte Jahreszeiten-Serie fortgeführt, die mit den bisherigen Frühling- und Sommer-Editionen bereits viele Sammler begeistert hat.